© 2025 Companylinks
Kreditinstitute
„Als Sparkasse Holstein sind wir in unserer Region von Hamburg bis Fehmarn fest verankert und mit den Unternehmern vor Ort eng verbunden. Companylinks ermöglicht unseren Kunden einen erweiterten
Zugang zu nationalen sowie internationalen Investoren, die Wachstumskapital bereitstellen und Nachfolgen begleiten.“Jan Petr
Bereichsleitung Corporate Finance, Sparkasse Holstein
Nachfolgeberatung und Corporate Finance
Ihr Institut berät mittelständische Unternehmer in allen Finanzierungsfragen und begleitet diese möglicherweise auch bei Nachfolgen und Beteiligungsverkäufen. Die Identifikation geeigneter Käufer kann dabei eine zeitaufreibende Aufgabe sein. Sofern es sich um ein vergleichsweise kleineres Unternehmen handelt, kann diese Suche die Annahme des Mandates sogar von Beginn an unwirtschaftlich erscheinen lassen. In jedem Fall ist eine Zusammenarbeit mit COMPANYLINKS eine sinnvolle Ergänzung Ihres eigenen Produktangebotes: Wir finden für Sie und Ihren Kunden anhand unseres großen Datenbestands die geeigneten Investoren. Schnell, diskret und rein erfolgsbasiert.
Sollte Ihr Institut die Beratung nicht selber durchführen können oder wollen, vermitteln wir Ihrem Kunden auf Wunsch aus unserem großen Netzwerk renommierter M&A-Beratungen auch einen geeigneten Transaktionsbegleiter. Damit bleiben Sie Ihrem Kunden gegenüber lieferfähig und jederzeit in den Prozess eingebunden.
Corporate Banking
Ein Unternehmenskauf erfolgt in aller Regel unter Einbindung von Fremdkapital. Dies gilt für den Management Buy-In genauso wie für die großvolumige Akquisitionsfinanzierung durch Finanzinvestoren. COMPANYLINKS wird von Verkäufern und deren Beratern regelmäßig um Empfehlungen für geeignete Finanzierungspartner gebeten und stellt gerne die passenden Kontakte her. Für unser schnell wachsendes Netzwerk zu führenden Banken und Sparkassen ergeben sich hieraus häufig neue Kundenbeziehungen als Hausbank.
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Sie sind die langjährige Vertrauensperson Ihres Mandanten und kennen dessen finanzielle Situation genau. Von daher werden Sie häufig auch dann zu Rate gezogen, wenn es um strategische Entscheidungen geht: Wachstumskapital durch einen Beteiligungsverkauf zu generieren oder die externe Unternehmensnachfolge einzuleiten. Sie werden Ihren Mandanten bei diesem Prozess begleiten, aber können und wollen Sie diesen auch durchführen? Und selbst wenn dies der Fall sein sollte: Wie identifizieren Sie den geeigneten Investor?
Hier unterstützt Sie COMPANYLINKS: aus unserem großen Datenpool finden wir für Sie schnell und effizient den richtigen Käufer. Auf Wunsch vermitteln wir Ihrem Mandanten auch versierte M&A-Berater.
Rechtsanwälte
„Wir bei Pinsent Masons beschäftigen uns intensiv mit innovativen Legal Tech-Ansätzen, um M&A-Transaktionen effizienter begleiten zu können. COMPANYLINKS geht bei der Begleitung von M&A-Prozessen ebenfalls völlig neue Wege, das passt sehr gut zusammen.“
Dr. Thomas Peschke
Rechtsanwalt und Partner, Pinsent Masons Germany LLP
Als Gesellschaftsrechtler oder Transaktionsanwalt sind Sie regelmäßig in Corporate M&A eingebunden. Mittelgroße Transaktionen wickeln Sie innerhalb Ihrer Kanzlei möglicherweise sogar selber ab. Allerdings fehlt es Ihnen hierbei immer wieder einmal am Zugang zu geeigneten Investoren. Sprechen Sie uns gerne vertraulich an. Aufgrund unserer umfassenden Datenbank sowie eigener, langjähriger Transaktionsexpertise können wir Ihnen und Ihren Mandanten Kontakt zu konkret interessierten Käufern und Kapitalgebern vermitteln.
Daneben werden wir regelmäßig um Rat gefragt, wenn Rechtsberatung für mandatierte Transaktionen benötigt wird. Registrieren Sie sich und Ihre Kanzlei, damit wir auch Sie künftig weiterempfehlen können.
Insolvenzverwalter
Wenn eine Insolvenz droht oder bereits eingetreten ist, drängt die Zeit, das Unternehmen zu verkaufen. Eine langwierige Suche nach geeigneten Käufern ist ausgeschlossen. Übertragen Sie diese Aufgabe auf COMPANYLINKS. Dank unserer verifizierten Daten und eines schnellen, effizienten Prozesses können wir Ihnen kurzfristig konkrete Kaufinteressenten benennen – wenn nötig innerhalb von Stunden.
Das für eine gelungene Vermittlung anfallende Honorar wird individuell im Vorwege verhandelt.
Kammern & Verbände
„Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für den deutschen Mittelstand. Allein bis Ende 2020 suchen rd. 230.000 Unternehmen einen Nachfolger. Als führender mittelständischer Unternehmerverband begrüßen wir daher die überfällige Schaffung transparenter und leistungsfähiger Marktplätze.“
Dr. Hans-Jürgen Völz
Chefvolkswirt, BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Als IHK, Handwerkskammer oder Unternehmerverband sind Sie erster Ansprechpartner für Ihre Mitgliedsunternehmen, auch bei der Nachfolge. Allerdings ist die Identifikation des geeigneten Käufers keine leichte Aufgabe, insbesondere außerhalb der eigenen Region. Wenn dann noch Diskretion gefragt ist oder es sich um ein größeres Unternehmen handelt, brauchen Sie empfehlenswerte Partner.
Wir helfen Ihnen und Ihrem Mitgliedsunternehmen, die geeigneten Käufer und Transaktionspartner zu finden. Dabei wird Ihre Neutralitätspflicht ausdrücklich gewahrt.